Lexware reisekosten Grundlagen
Systematisch werden Sie in die Funktionalität der Software eingewiesen. Sie lernen, wie In- oder Auslandsreise abrechnen, internen Reisekostenrichtlinien anlegen oder Verpflegungspauschalen berechnen.
Inhalte
Verwaltung der Stammdaten
- Einrichten der Firmen- und Mitarbeiterdaten
- Einarbeiten von internen Reisekostenrichtlinien durch Anpassen der Spesengruppen
- Erstellen von neuen Belegen und deren Kontierung
Reisen in das In- und Ausland
- Verschiedene Eingabemöglichkeiten von Reisen
- Berechnung der Verpflegungspauschalen, Übernachtungskosten und Reisenebenkosten
- Alternativen bei der Berechnung der Kürzung für ein Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Ermittlung der pauschalen Lohnversteuerung und des geldwerten Vorteils unter Nutzung der steuerlichen Möglichkeiten
- Erläuterungen von Belegen mit besonderen Eigenschaften wie Arbeitsessen, Bewirtungskosten, Hotel etc.
Die Benutzerverwaltung
- Automatische Anlage von Benutzern
- Zuweisung von Rechten und Reisenden
Das Fahrtenbuch
- 1%-Regelung oder Fahrtenbuch?
- Eingabe und Besonderheiten bei Kfz-Belegen
Auswertungen
- Aufbereitung der Daten für die Buchhaltung
- Ausdruck der Daten